Im Finale am Sonntag, 30. März 2014 treffen bei den Damen die DJK Nieder-Olm auf die DJK/MJC Trier (15:15 Uhr). Bei den Herren bekommt es Gastgeber und Titelverteidiger BBC Horchheim mit dem Meister der 2. Regionalliga 1. FC Kaiserslautern zu tun (17:30 Uhr).
Der Weg ins Finale gestaltete sich für die Mannschaften sehr unterschiedlich. Im ersten Halbfinale des Tages behielt in einem knappen Spiel die DJK Nieder-Olm gegen den Oberliga Rivalen BBC Linz mit 66:61 die Überhand. Obwohl die DJK sich durch ihre beherzte Spielweise kurz vor der Halbzeit auf bis zu 10 Punkte absetzen konnte, kämpften sich die Linzer Damen im 3. Viertel wieder heran und konnten sogar kurzzeitig die Führung übernehmen. Im vierten Viertel trafen die Nieder-Olmer jedoch bessere Entscheidungen und trafen hochprozentiger aus dem Feld.
Statistik 1. Halbfinale Damen
BBC Linz – DJK Nieder-Olm 66:61 (18:13, 12:24, 20:11, 11:18)
BBC Linz: Freymann (10), Esser (4), Hundrieser (16), Krupa (10), Faßbender (2), Friedel (0), Marx (19), Friedsam (0)
DJK Nieder-Olm: Esser (5), Bendig (8), Dünnes (4), Nelles (7), Leroux (14), Arnold (6), Janzen (11), Braun (2), Weiß (9)
Im ersten Herren Halbfinale traf der 1. FC Kaiserslautern auf die Lützel Baskets 1956. Hohe Trefferquoten beider Teams prägten eine immer knappe, spektakuläre und intensiv geführte Partie vor toller Kulisse. 40 Minuten reichten jedoch nicht aus im einen Sieger zu ermitteln. Es ging also in die Verlängerung, in der Kaiserslautern die entscheidenden Würfe versenken konnte und letztendlich mit 113:107 den Sieg klar machte.
Statistik 1. Halbfinale Herren
1.FC Kaiserslautern – Lützel Baskets 1956 113:107 n.V. (27:29, 50:55, 70:67, 90:90)
1. FCK: Schulze (14), Münch (17), Thomas (33), Bolton (5), Bormann (0), Baker-Schreier (5), Weihmann (16), Stien (2), Damjanovic (21)
Lützel Baskets: Welter (0), Kroeber (2), Both (2), Hild (0), Szafranski (12), Chojnowski (23), Geiger (0), Schneider (11), Franklin (16), Tholey (35), Lemesevszkij (6)
Das zweite Damenfinale gewannen die Gäste, der DJK/MJC Trier mit 87:67 gegen den Gastgeber BBC Horchheim. Trotz des deutlichen Ergebnisses konnten die aufopferungsvoll kämpfenden Horchheimer gegen den Regionalliga Meister aus Trier das Spiel bis ins 3. Viertel knapp gestalten. Immer wenn Horchheim versuchte den Rückstand zu verkürzen fand Trier die richtige Antwort und konnte letztendlich durch einen 10:0 Lauf im 4. Viertel das Spiel endgültig entscheiden.
Statistik 2. Halbfinale Damen
DJK/MJC Trier – BBC Horchheim 87:67 (20:14, 39:31, 61:49)
DJK/MJC Trier: Thieltges (2), Thomas (9), Maerz (14), Edringer (2), Basten (23), Kern(7), Jodes (4), Antz (0), Reichard (4), Edringer (22)
BBC Horchheim: Both (2), Goronzyk (0), Röser (6), Hotic (6), Moskopp (14), Horscia (21), Schweiss (0), Morach (9), Weber (3), Poth (6)
Im letzten Samstagsspiel trafen im 2. Halbfinale der Herren Gastgeber BBC Horchheim und die SG Maxdorf/Frankenthal aufeinander. Im „David vs. Goliath“ Duell behielt der Horchheimer deutlich mit 94:55 die Oberhand. Der Bezirksligist verkaufte sich gegen den drei Klassen höher spielenden BBC gut, genoss trotz des Rückstandes sichtlich die Atmosphäre des Spalding BVRP Top Fours und feierte frenetisch jeden erfolgreichen Spielzug. Bereits zur Halbzeit führte der BBC mit 18 Punkten und hatte das Spiel über die gesamte Länge unter Kontrolle.
Statistik 2. Halbfinale Herren
BBC Horchheim – SG Maxdorf/Frankenthal 94:55 (26:16, 47:29, 69:42, 94:55)
BBC Horchheim: Naumann (5), Bulut (6), Ünal (19), Morschhauser (16), Fußinger (6), Heinrich (6), Hoppen (2), Doncevic (3), Hensler (12), Grunenberg (4), Sharma (2), Nelcha (13)
SG Maxdorf/Frankenthal: Xumurtaci (11), Herrmann (0), Vogel (4), Feist (3), Merk (0), Ljuca (12), Hofelzer (0), Kluzik (2), Mierzua (10), Heuss (13)