Das Basketballverband Rheinland-Pfalz startet 2018 ein neues Projekt: Unter dem Motto „BVRP @ school!“ veranstaltet der Verband Fortbildungen zum Thema „Basketball“ für interessierte Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen aus dem ganzen Bundesland.
Hauptverantwortlicher für „BVRP @ school“ ist Vizepräsident „Bildung“, Philipp Pompejus. Er sieht in diesem Projekt eine große Relevanz für die Verbreitung des Basketballsports: „Lehrerfortbildungen sind wichtige Multiplikatoren für unseren Sport. Gerade im Ganztagesbereich wollen wir Basketball präsenter machen. Für die Fortbildungen werden dabei viele nützliche Spiel- und Lernformen, Stundenbilder und Lernformen vom DBB und BVRP zur Verfügung gestellt.“
Auch BVRP Präsident Marco Marzi freut sich über den Start des neuen Projekts: „Es ist toll, dass wir die Möglichkeit haben, Lehrerinnen und Lehrern etwas an die Hand zu geben, damit sie Grundlagen des Basketballs fundiert an ihre Schülerinnen und Schüler vermitteln können. Ich hoffe, dass die Fortbildungen auf ein großes Interesse stoßen!“
Termine BVRP Lehrerfortbildungen 2018
02.03.2018 – Stefan-Andres-Schule, Schweich (lfd Nr.: 5, PL-Az 18ST003401)
09.03.2018 – Georg-von-Neumayer Realschule Plus, Kirchheimbolanden (lfd Nr.: 6, PL-Az 18ST003402)
16.03.2018 – Grundschule Nord, Speyer (lfd Nr.: 7, PL-Az 18ST003403)
20.03.2018 – Gymnasium im Kannenbäckerland, Höhr-Grenzhausen (lfd Nr.: 8, PL-Az 18ST003404)
13.04.2018 – Theresianum, Mainz (lfd Nr.: 9, PL-Az 18ST003405)
20.04.2018 – Heinrich-Heine-Gymnasium, Kaiserslautern (lfd Nr.: 10, PL-Az 18ST003406)
Die Fortbildungen finden jeweils von 9 – 14 Uhr statt, teilnehmen können interessierte Lehrer aller Schulformen.
Alle weiteren Informationen zu den Fortbildungen gibt es in der offiziellen Ausschreibung:
Ausschreibung BVRP Lehrerfortbildungen 2018
Zur Anmeldung muss folgender Meldebogen „sonstiger Träger“ ausgefüllt per Mail an Philipp Pompejus (p.pompejus @ bvrp.de) gesendet werden. Bei der Anmeldung muss die laufende Nummer der Fortbildung sowie das Aktenzeichen (PL-Az) angegeben werden. Dieses ist oben neben dem Termin zu finden sowie im Sportfortbildungskatalog: