Traditionell biegt der Jugend-Basketball nach den Weihnachtsferien auf die Zielgerade ein. Am kommenden Wochenende finden die ersten Bezirksmeisterschaften in den Jugendklassen der männlichen U16, U18 und in der weiblichen U19 statt. Die beiden Bezirke Pfalz und Rheinhessen sowie die Kreise Trier und Koblenz küren ihre Bezirksmeister. Die beiden Erstplazierten qualifizieren sich dann für die BVRP-Meisterschaften am 5. Februar 2012. Wir geben einen kurzen Überblick über die Teilnehmer und Austragungsorte.
In der Trierer Keune-Halle duellieren sich die weiblichen U19-Teams der DJK MJC Trier, des TuS Mosella Schweich, des TV Arzbach und des BBC Linz. Klarer Favorit sollte Trier sein, die sich in den beiden Duellen mit Schweich auf Kreisebene überdeutlich als Tabellenerster qualifizierten. In Koblenz haben Arzbach und Linz jeweils 8 Siege und 2 Niederlagen zu Buche stehen.
Geradezu eine Farce ist die Meisterschaft in Rheinhessen / Pfalz. Beide Bezirke haben mit Bad Bergzabern und dem ASC Mainz jeweils nur einen Teilnehmer gemeldet, so dass im Duell dieser beiden Teams lediglich der Meister und Zweitplazierte ausgespielt wird. Für die nächste Runde sind beide bereits qualifiziert.
Das Koblenzer Görres-Gymnasium ist Austragungsort für die männliche U18-Rheinland-Meisterschaft. Gastgeber Post-SV Koblenz trifft auf den TV Arzbach, die TG Konz und die DJK MJC Trier. Die bisherigen Ergebnisse in den Kreisrunden lassen vermuten, dass Koblenz auch ein erster Anwärter auf den Titel sein wird. Im Kreis Trier waren nur die beiden Teilnehmer aus Konz und Trier gegeneinander angetreten.
ASC Mainz, VfL Bad Kreuznach, TV Bad Berzgabern und 1. FC Kaiserslautern heißen die Mannschaften bei den Rheinhessen-Pfalz-Meisterschaften der männlichen U18 in der Mainzer Martin-Luther-King-Schule. Es ist zu erwarten, dass der ASC hoher Favorit ist. In Abwesenheit von BIS Speyer, die sich auf die NBBL und JBBL konzentrieren, dürften die anderen 3 Teilnehmer hart um den Vizetitel kämpfen.
Auch bei den U16-Meisterschaften im Rheinland trifft man auf die bislang schon bekannten Namen. Bereits samstags begrüßt wiederum der Post-SV Koblenz die Teams aus Arzbach und Trier. Diesmal gesellt sich zur DJK MJC noch die TVG Baskets. Immerhin gab es in dieser Jugendklassen in den Kreisen einen echten Wettbewerb und die ungeschlagenen Teams aus Koblenz und von der DJK MJC Trier sollten die Meisterschaft unter sich aus machen.
In der Landeshauptstadt Mainz empfangen die Gastgeber des ASC das Team des NBBL-Kooperationspartners DJK Nieder-Olm und des 1. FC Kaiserslautern. Der pfälzische Zweitplazierte Bad Bergzabern hat für die Meisterschaften nicht gemeldet.
Alle Spielpläne finden Sie auf www.basketball-bund.net.