Die TG Konz und der TSV Ebersheim sind die Überraschungsvereine der Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende. Die Jungs von der Mosel holten sich den BVRP-Titel bei der männlichen U18 und die Mainzer Vorstädter erkämpften sich bei den Rheinhessen-Pfalz-Meisterschaften den 2. Platz und die Qualifikation zur U16-Rheinland-Pfalz-Ausscheidung. Erfolgreichster Verein war der ASC Mainz, der sich 2 Titel und zwei Vizemeisterschaften holte. Weitere Titelträger sind die DJK MJC Trier (zweimal) und der Post SV Koblenz (einnmal.) Nachfolgend alle Ergebnisse im Überblick.
Der ASC Mainz hat sich bei der U19-Meisterschaft in der Pfalz den Rheinland-Pfalz-Titel der Mädchen geholt. Mit klaren Siegen gegen Gastgeber Bad Bergzabern, MJC Trier und Schweich qualifizierte sich das Team ungeschlagen für die Oberliga-Ausscheidung. Dahinter folgten die Spielerinnen des heimischen TV, die sich in einem knappen Endspiel gegen MJC Trier durchsetzen konnten. Den olympischen Gedanken verfolgten die Spielerinnen von Mosella Schweich.
Wie sehr man sich irren kann, bewies die TG Konz bei der männlichen U18 in Koblenz. Die Trierer Vorstädter holten sich souverän den Titel des Rheinland-Pfalz-Meisters. Die Gegner aus Bad Bergzabern und Koblenz wurden klar distanziert. Lediglich der Zweite ASC Mainz konnte eine Halbzeit lang mithalten. Richtig knapp ging es dann im Kampf um die zweite Fahrkarte zur Oberliga-Meisterschaft zu. Im vorletzten Spiel des Turniers zwischen dem ASC und Bad Bergzabern hätten die Pfälzer den Landeshauptstädtern fast noch die Qualifikation verbaut. Bei einem Sieg der TV-Jungs wäre der Post-SV Koblenz aufgrund des direkten Vergleichs weiter gekommen.
Auch der U16-Titel geht in den Kreis Trier. Die DJK MJC Trier machte mit den Jungs aus Kaiserslautern und Mainz kurzen Prozess und überrollte die Teams. Lediglich der Post-SV Koblenz konnte das Ergebnis etwas freundlicher gestalten, auch wenn 29 Punkte Differenz an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig lassen. Der 1. FC Kaiserslautern holte sich mit zwei hart umkämpften Siegen die Vizemeisterschaft.
Die Stadtmeisterschaft zwischen MJC Trier und den TVG Baskets bei der webilichen U15 geht an die Miezen. Beide Teams waren schon vorher für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften qualifiziert, da der Kreis Koblenz für die Rheinland-Wettkämpfe keine Teams gemeldet hatte. In Speyer waren die Fronten ebenfalls schnell geklärt. Die beiden Favoriten SG Towers Speyer / Schifferstadt und der ASC Mainz unterstrichen ihre Vormachtstellung im weiblichen Basketball. Allerdings gab es für die Mainzerinnen im Kampf um die Krone ebenfalls nichts zu melden. Die Pfälzerinnen waren schier übermächtig. Kaiserslautern sicherte sich gegen Oppenheim den 3. Platz.
In Rheinhessen-Pfalz hat das Team aus der kleinen Weinbaugemeinde Ebersheim vor den Toren von Main für die große Sensation gesorgt. Mit nur einem Sieg gegen Kaiserslautern, der allerdings mit 15 Punkten, konnte sich der TV die Vizemeisterschaft hinter dem ASC Mainz holen. Auch die Mainzer hatten durchaus ihre Mühe mit dem Emporkömmling, setzten sich aber letztendlich mit 10 Punkten durch. Überraschenderweise musste die SG Speyer / Schifferstadt die Segel streichen. Dem Sieg gegen Ebersheim ging eine klare Niederlage gegen den FCK voraus und am Schluss war auch der ASC nicht zu knacken.
Weit weniger spannend war es im Rheinland, wo der Post SV Koblenz über Rübenach und MJC Trier hinweg fegte. Selbst der Zweitplazierte und somit für die BVRP-Meisterschaften qualifizierte Trimmelter SV war gegen den Rheinland-Meister chancenlos. Die Moselaner selbst konnten sich zweimal knapp gegen die Konkurrenz durchsetzen.
Ergebnisse: