Im ersten Spiel der Regionalligasaison 2015/16 trafen die Conlog Baskets Koblenz in einer sehr gut besuchten Sporthalle auf der Karthause auf den ASC Theresianum Mainz. Der Tabellenzehnte des Vorjahres aus Mainz, der eine sehr starke Vorbereitung spielte, konnte zum großen Teil auf den Kader zurückgreifen, der im Vorjahr mit einer Bilanz von 9-4 Siegen eine sehr starke Rückrunde spielte. Anish Sharda ersetzt nun seinen Landsmann Raymonvil auf der Guard-Position, Ickert und Fritzen helfen den Mainzern fortan unter den Körben. Beim Aufsteiger aus Koblenz müssen sechs neue Spieler integriert werden, einer davon, Antonis Sivorotka ( Rücken), muss vorerst ersetzt werden.
Auch Sandor Lemesevszkij ( Knie) und Norman Klein, der in dieser Saison aus zeitlichen Gründen im Oberligateam auflaufen wird, wirkten beim Rheinland-Pfalz Derby nicht mit. Die Conlog Baskets erwischten offensiv einen guten Start in die Partie und erzielten durch Aufbauspieler Leon Dronjak, der sein erstes Pflichtspiel seit April 2014 bestritt, die ersten Punkte der Partie. Zwei Punkte von Konstantin Schneider sorgten wenig später für eine 8-7 Führung, keiner konnte zu diesem Zeitpunkt ahnen, dass dies die letzte Führung für die Baskets für eine lange Zeit sein sollte. Bei Mainz drehten nun die Routiniers Sharda und Ickert auf, auch Kapitän Schön zeigte sich sehr wurfsicher. Die Baskets kamen früh in Foultrouble, was die Mainzer von der Linie eiskalt ausnutzten. Durch einen 7-0 Run erspielten sich die Landeshauptstädter eine 26-19 Führung nach dem ersten Viertel. Im zweiten Spielabschnitt gelang es den Baskets den Rückstand zu verkürzen, Nachlässigkeiten in der Verteidigung und eine sehr schwache Wurfquote aus dem Dreierbereich verhinderten jedoch ein besseres Ergebnis. Mit 14-14 endete dieses Viertel, sodass Mainz mit einer 41-34 Führung in die Halbzeitpause ging. Während es den Baskets in der zweiten Halbzeit gelang den Mainzer Schön offensiv aus dem Spiel zu nehmen, übernahmen Schulz und vor allem Sharda bei den Gästen und erstickten jeden kleinen Lauf der Koblenzer vorerst im Keim. Nachdem der Vorsprung der Gäste zwischenzeitlich auf zehn Punkte anwuchs, kamen die Baskets in erster Linie offensiv, nun gut ins Spiel und verkürzten den Rückstand bis zum Ende des dritten Viertels auf zwei Punkte. Flügelspieler Dominique Tholey, der neben zwei spektakulären Dunkings auch mit 20 Punkten überzeugte, glich die Partie zu Beginn des letzten Viertels aus, Mainz konterte in Person des nun richtig heiß laufenden Sharda und übernahm wieder die Führung. Es dauerte bis zur 35. Minute ehe die Baskets einen 75-79 Rückstand binnen einer Minute eine 82-79 Führung verwandelten und diese auch nicht mehr hergaben. Das Publikum hielt es nun nicht mehr auf den Sitzen und sie peitschen ihr Team immer weiter voran. Harry Boyce, der von der gegnerischen Verteidigung nun nicht mehr zu kontrollieren war und insgesamt 25 Punkte erzielte, Dominique Tholey, der starke Aufbauspieler Leon Dronjak ( 19 Punkte/ 6 Rebounds und 5 Assists) und der Lette Martins Abele ( 12 Punkte/ 10 Rebounds) machten durch ihre Punkte am Ende den viel umjubelnden, hart erkämpften 92- 85 Auftaktsieg gegen ein starkes Team aus Mainz perfekt.
Coach Marcel Kastor:” Heute zählte nur der Sieg. Man merkte früh, dass Mainz sehr eingespielt war und kamen nur schwer ins Spiel. Am Ende stand ein Sieg des Willens. Neben den zwei Punkten konnten wir wertvolle Erfahrung in der Liga sammeln und gleichzeitig sehen, an welchen Schrauben in den nächsten Trainingseinheiten gedreht werden muss.”
Für Koblenz spielten: Abele 12, Bonga, Boyce 25, Dronjak 19, Exler, Kolovrat 9, Kröber, Laschewski, Schneider 4, Szafranski 3 und Tholey 20
Für Mainz spielten: Befort, Dietrich 2, Fritzen, Gahr 5, Ickert 12, Noll, Schön 15, Schulz 19, Sharda 26 und Trenz 6
COMMENT : 0