Am vergangenen Wochenende fand auf der Karthause der 2. Werner Komes Cup statt, den insgesamt 5 JBBL-Teams als letzte Standortbestimmung vor der Saison nutzten. Den Auftakt machten die Baskets Koblenz und die Jugend des Beko Bundesligisten EWE Baskets Oldenburg. Nach starker erster Halbzeit hielten die Baskets ihren Vorsprung und gewannen am Ende verdient mit 74 zu 51.
Im zweiten Spiel des Tages standen sich die Favoriten aus Breitengüssbach und Lichterfelde gegenüber. Die beiden Teams, gespickt mit Landesauswahl- und Nationalspielern, gehören zum Favoritenkreis auf den Meistertitel in der kommenden Saison und zeigten dementsprechend ein hochklassiges Spiel. Der Kooperationspartner der Brose Baskets Bamberg wurde dabei seiner leichten Favoritenrolle gerecht und siegte verdient gegen Lichterfelde mit 79-66. Nachdem am zweiten Tag das Team Bonn/ Rhöndorf Oldenburg mit 5 Punkten besiegte, trafen die Baskets Koblenz auf den haushohen Favoriten aus Breitengüssbach. Nach schwacher erster Halbzeit, hier war vielen Spielern der große Respekt anzumerken, fingen sich die Baskets und konnten die zweite Halbzeit ausgeglichen gestalten. Am Ende siegte Breitengüssbach verdient mit 86-83. Im fünften Spiel des Turniers unterlag Bonn/ Rhöndorf, im Vorjahr noch Turniersieger beim 1. Werner Komes Cup und Final Four Teilnehmer, dem TuS Lichterfelde überraschend deutlich mit 78-55, ehe Breitengüssbach dem Team aus Oldenburg beim 88-39 keine Chance ließ. Im vorletzten Spiel trafen Breitengüssbach und Bonn aufeinander. Die beiden Teams zeigten ein spannendes Spiel mit dem erfolgreichen Ende für Breitengüssbach, das als einziges Team bei diesem Turnier ungeschlagen blieb und als heißer Favorit auf den Meistertitel angesehen werden kann. Die Baskets Koblenz unterlagen im letzten Spiel nach starker erster Hälfte mit 68 zu 77 gegen den TuS Lichterfelde und belegen zusammen mit dem Team Bonn/ Rhöndorf den geteilten dritten Platz bei dem Turnier. Organisator und Head Coach der Baskets Koblenz zeigte sich vom sportlichen Verlauf des Turniers sehr zufrieden: „Die Teams zeigten sehr guten Basketball und konnten dieses Turnier als Generalprbe für die anstehende Saison optimal nutzen. Mit der Leistung meines Teams bin ich sehr zufrieden, wir konnten die neuen Spieler erfolgreich einbauen und haben zugleich gesehen, dass wir auf einem sehr guten Weg sind. Die Spiele hätten zweifelsohne mehr Zuschauer verdient.“
Ergebnisse vom 2.Werner Komes Cup
Baskets Koblenz – Baskets Akademie Weser-Ems (Oldenburg) 74-51
TSV Tröster Breitengüssbach – TuS Lichterfelde 79-66
Team Bonn/ Rhöndorf – Oldenburg 74-69
Koblenz – Breitengüssbach 63-86
Bonn/ Rhöndorf – Lichterfelde 55-78
Oldenburg-Breitengüssbach 39-88
Breitengüssbach – Bonn/ Rhöndorf 71-65
Koblenz – Lichterfelde 68-77