So langsam sind alle rheinland-pfälzischen Basketballer aktiv. Am Wochenende sind gleich drei rheinland-pfälzische Damen-Bundesligisten in die Saison 2011/12 gestartet. Am Tag der Deutschen Einheit folgt der einzige Herren-Bundesligist des BVRP, die TBB Trier. In den anderen regionalen und überregionalen Ligen stand bereits der 2. bzw. 4 Spieltag an. Einen kurzen Bericht zu den Spielen finden Sie wie gewohnt an dieser Stelle.(02.10.2011 21.00 Uhr)
Der ASC Mainz, die TOWERS Speyer / Schifferstadt und die DJK / MJC Trier gehen in der 2. DBBL an den Start. Ein Novum ist hierbei die Einordnung des ASC Mainz in die Nordgruppe. Warum die Landeshauptstädterinnen nach vielen Jahren der Zugehörigkeit zur Süd-Gruppe nun in der Nordgruppe spielen müssen, kann niemand. Am wenigsten wohl die völlig überforderten Funktionäre der DBBL. Fakt ist, dass sowohl die Südgruppe als auch die Nordgruppe nicht in „Soll-Stärke“ spielen, sondern lediglich 11 Mannschaften gemeldet wurden. Fakt ist auch, dass die regional eher nördlich gelegenen Triererinnen als Aufsteiger in der Südgruppe antreten.
Der 1. Spieltag brachte nur für die TOWERS ein Erfolgserlebnis. Bei Jahn München gelang ein 74:68-Sieg. Trier musste sich Bamberg geschlagen geben und auch Mainz musste gegen Göttingen eine Heimniederlage quittieren. Erfreulicher gestaltete sich da die 1. Runde des DBBL-Pokals am Mittwoch. Hier konnten sowohl der ASC im BVRP-Derby beim BBC Horchheim als auch die DJK / MJC im Lokalderby beim TV Saarlouis 2 einen Sieg bejubeln.
In den Jugend-Bundesligen ruht eigentlich der Spielbetrieb noch. Die BIS Baskets Speyer haben jedoch ihr Spiel gegen Gießen vom 3. Spieltag vorgezogen und durften den 1. Sieg feiern.
In der 1. Regionalliga gabe es ebenfalls Premieren zu bestaunen. Der ASC Mainz und die SG Speyer gestalteten ihre Heimspiele gegen die saarländischen Gäste erfolgreich und machten so die Auftaktniederlagen wett.
Auch bei den Damen marschierten die rheinlandpfälzischen Teams im Gleichschritt. Sowohl der ASC Mainz 2 als auch die BBC Horchheim machten es ein wenig spannend, um dann letzendlich das bessere Ende für sich zu haben. Somit bleibt der ASC ungeschlagen und die Koblenzer Vorstädter weisen eine ausgeglichene Bilanz auf.
Der VfL Bad Kreuznach feierte am Samstag im Nachbarschafts-Duell gegen den TV Kirchheimbolanden den ersten Saisonsieg. Somit hat der Aufsteiger sich im Abstiegskampf erstmal ein wenig Luft verschaffen können. Die Pfälzer Traditionsmannschaft muss hingegen mehr denn je um den Klassenerhalt bangen. Die DJK Nieder-Olm fühlt sich im Niemandsland der Tabelle derzeit ganz wohl. Makkabi Frankfurt wurde letztendlich klar bezwungen. Der TV Bad Berzgabern hät mit einem Sieg gegen Gelnhausen Kontakt zur Spitze.
Der 1. FC Kaiserslautern strebt weiter Richtung 2. Regionalliga. Saarbrücken war chancenlos gegen die Bundesliga-Reserve der Saar-Pfalz Braves. Auch die SG Dürkheim / Speyer und die TGN Ingelheim feierten Oberliga-Siege gegen die TG Konz bzw. bei der DJK MJC Trier 2. In Partien mit saarländischen Gegnern hatten überraschend der Trimmelter SV und die TVG Trier das Nachsehen.
Auch bei den Damen führt mit der TSG Maxdorf eine Pfälzer Mannschaft die Oberliga an. Allerdings ist die SSG Lutzerath wohl kein ernsthafter Gegner zur Zeit, denn für das Team aus der Trierer Region setzte es die vierte Klatsche in Folge. 1. FC Kaiserslautern, TV Bad Berzgabern und BBC Linz heißen die weiteren Gewinner des Wochenendes. Weniger erfolgreich waren die DJK MJC Trier 2 (in Berzgabern) und die SG Speyer / Schifferstadt (in Linz).