Einige rheinland-pfälzische Duelle gab es an diesem 1. März-Wochenende in den überregionalen Ligen zu bestaunen. In der 2. Damen-Bundesliga konnten sich die „Arrivierten“ durchsetzen, in der Männer-Regionalliga musste der Spitzenreiter eine überraschende Niederlage hinnehmen. Aber lesen Sie hier:
Nach der Rekordpleite im Nachholspiel bei den Brose Baskets haben sich die Schützlinge von Head-Coach Hendrik Rödl wieder gefangen und gegen Oldenburg einen wichtigen Heimsieg eingefahren. Rödl dürfte somit am Sonntag einen schönen Geburtstag gefeiert haben.
Die Damen des ASC Mainz haben drei Spieltage vor Saisonende den Klassenerhalt gesichert und sich mit einem Sieg in Berlin im Mittelfeld festgesetzt. Nach der enttäuschenden Vorrunde hat sich der Trainerwechsel zur Halbzeit offenkundig in der 2. Liga Nord bezahlt gemacht.
Das Rheinland-Pfalz-Derby in der 2. Damen-Bundesliga Süd hat gehalten, was es von der Tabellenkonstellation versprochen hat. In einem spannenden Duell, setzten sich letztendlich die Gastgeberinnen aus Speyer durch und dürften sich aller Abstiegssorgen entledigt haben. Die Gäste aus Trier müssen noch ein wenig zittern und darauf setzen, die Mini-Niederlagen-Serie im nächsten Spiel endlich zu brechen.
Ein echtes Spitzenspiel lieferten sich im vorgezogenen Spiel des 6. Spieltages der JBBL-Hauptrunde der TV Langen und die SG Speyer / Kaiserslautern. Am Ende konnten die hessischen Gastgeber eine kleine Revanche für die deutliche Klatsche am letzten Wochenende in Speyer feiern.
Die Regionalliga-Damen des BBC Horchheim waren absolut chancenlos beim souveränen Tabellenführer TV Langen und verharren somit weiter auf dem drittletzten Tabellenplatz. Dieser ist nach Stand der Dinge nicht weiter gefährlich, allerdings muss man schon darauf setzen, dass die DJK MJC Trier in der 2. Liga nicht doch noch auf einen Abstiegsrang fällt. Auch der ASC Mainz musste eine erneute NIederlage hinnehmen und kassierte in einem niveauarmen Match beim VfL Marburg 2 die 7. Saisonniederlage.
Was für ein Spieltag in der Regionalliga Südwest! Der TuS Treis-Karden lag zur Halbzeit gegen den alten Konkurrenten ASC Mainz bereits mit 18 Punkten in Front, um dann am Ende mit 2 Punkten das Nachsehen zu haben. Erste Heimniederlage seit einer gefühlten Ewigkeit und 2. Niederlage gegen den ASC Mainz. Das Hinspiel hatten die Moselaner nur am grünen Tisch gewonnen. Die Tabellenführung ist erstmal futsch. Am anderen Tabellenende hat die DJK MJC ihre Siegesserie fortgesetzt und den Konkurrenten Freiburg deutlich in die Schranken verwiesen. Fünfter Regionalliga-Sieg für die BIS Baskets Speyer in Folge. Gegen die abstiegsgefährdeten Baskets aus Völklingen kam das Mbassa-Team zu einem glanzlosen Arbeitssieg.
Die DJK Nieder-Olm hat nach 2 Jahren 2. Regionalliga den Abstieg mit der Niederlage im prestigeträchtigen Rheinhessen-Derby beim VfL Bad Kreuzach besiegelt. Immerhin hat das Team von Lars Wessel nochmal alles gegeben und versucht, den Grundstein für ein Wunder zu legen. Der TV Kirchheimbolanden steht schon lange als Absteiger fest, hat gegen Gelnhausen aber zumindest gekämpft. Der TV Bad Bergzabern holte einen knappen Sieg gegen Kassel und führt ein kleines Trio auf Platz 4 an. Der BBC Horchheim konnte den Tabellenzweiten Limburg zu keiner Zeit gefährden.
In der Damen-Oberliga hat die SG Towers Speyer / Schifferstadt 2 einen lockeren Sieg gegen die nun endgültig als 1. Absteiger fest stehenden Frauen der SSG Lutzerath eingefahren. Der TV Bad Bergzabern hat sich im Aufstiegskampf zurückgemeldet und dem 1. FC Kaiserslautern eine empfindliche Niederlage beigebracht. Spitzenreiter Nieder-Olm erkämpfte sich beim Sonntagmittagsspiel in Trier einen knappen Sieg. Die TSG Maxdorf unterlag in Saarbrück deutlich.
Oberliga-Spitzenreiter 1. FC Kaiserslautern hat auch am 19. Spieltag die Hürde des Pfälzer Derbys souverän genommen und bei der SG Dürkheim / Speyer 2 den 18. Saisonsieg eingefahren. Noch ein Sieg fehlt den roten Teufeln, um den Aufstieg perfekt zu machen. Im Kellerduell kam die SFG Bernkastel-Kues zu einem deutlichen Erfolg in Bous und bleibt weiter an der TG Konz und den TVG Baskets Trier dran, die ihrerseits in den Duellen mit dem Saarland (St. Ingbert und Saarbrücken) das Nachsehen hatten. Fest steht allerdings, dass nur ein Team dieses Trios die Klasse halten wird, da aus der 2. Regionalliga gleich 2 Teams in die hiesige Oberliga absteigen. Der MJC Trier hat sich vermutlich mit dem Erfolg gegen Ensdorf aus dem Abstiegskampf verabschiedet. Die TGN Ingelheim hingegen hat erneut mit einem „Hunderter“ auf sich aufmerksam gemacht und gegen den Trimmelter SV den 2. Tabellenplatz behauptet.