Das neue Jahr hat begonnen, aber nur sehr wenige rheinland-pfälzische Teams befinden sich schon wieder im Spielbetrieb. Darunter befinden sich natürlich die Profis aus Trier, die bereits ihr zweites Spiel absolvierten und nach dem Überraschungserfolg gegen Bonn kurz nach Neujahr diesmal eine derbe Klatsche in Oldenburg kassierten. Aktiv waren erstmals die Regionalligisten und die NBBL-Teams. Auch ein Nachholspiel im BVRP-Pokal ist zu vermelden.
Für die beiden Tabellenletzten der NBBL-Division Südwest geht es auch 2012 im alten Trott weiter. Die SG Rheinhessen hatte sich nach der einzigen knappen Hinrundenniederlage gegen Eintracht Frankfurt durchaus Hoffnungen auf einen Sieg gemacht, aber musste letztendlich die 8. Pleite hinnehmen. Auch für das TBB Junior Team gab es gegen die Kurpfälzer Juniors nichts zu erben. Beide Teams werden sich somit wohl mit der Relegation zufrieden geben müssen.
In der 2. BVRP-Pokalrunde hat Zweitregionalligist dem Oberliga-Tabellenführer Kaiserslautern die Grenzen aufgezeigt, konnte den Klassenunterschied aber erst in der 2. Hälfte ausspielen.
In der 1. Regionalliga Südwest bleiben die BVRP-Teams aus Treis-Karden und Speyer an Tabellenführer Konstanz dran. Die Moselander setzten sich im Schongang gegen den TV Saarlouis durch, während die Pfälzer beim Schlusslicht DJK MJC Trier zumindest eine Halbzeit lang große Mühe hatten, um letztendlich dann doch einen standesgemäßen Sieg einzufahren. Das vierte Team im Bunde, der ASC Mainz, konnte seine Niederlagen-Mini-Serie durchbrechen und den MTV Stuttgart bezwingen, wodurch die Landeshauptstädter wieder Anschluss an das sehr breite Mittelfeld gefunden haben. Aufgrund eines Punktabzugs am grünen Tisch sind sie automatisch schlechter plaziert als die fünf anderen Teams mit ebenfalls sieben Saisonsiegen.