Enttäuschung und Freude liegen manchmal eng beisammen. Diese alte Weisheit mussten die Trierer Zweitliga-Damen unter der Woche und am Wochenende erfahren. Am Mittwoch unterlag der Aufsteiger in die Süd-Gruppe im BVRP-Derby des DBBL-Pokals dem Neuling der Nord-Gruppe ASC Mainz. Am Wochenende feierte das Team den ersten Auswärtssieg der Saison. Wie sich die anderen rheinland-pfälzischen Teams am Wochenende schlugen, lesen Sie wie gewohnt nachfolgend. (Stand: 30.10.2011 22.45 Uhr) Die TBB Trier hat durch den Heimsieg gegen den BBC Bayreuth wieder Tuchfühlung zu den Play-Off-Plätzen genommen und den Abstand zum Abstieg vergrößert. Insgesamt verspricht die Saison zumindest ab Tabellenplatz Zwei sehr spannend zu werden. Der amtierende Meister Bamberg gibt sich weiterhin keine Blöße, während die Bonner trotz der ersten Niederlage das Überraschungsteam der Saison bleiben. Dies sind auch die Skyliners aus Frankfurt, die sich zumindest im Bezirk Rheinhessen großer Beliebtheit erfreuen. Allerdings im negativen Sinne. Gegen ALBA setzte es eine derbe Heimklatsche und die Jungs aus der Bankenmetropole finden sich bedenklich nahe an der Abstiegszone.
In der 2. Bundesliga der Damen durften die Mainzerinnen nach dem Pokalerfolg am Mittwoch pausieren, während in der Südgruppe die TOWERS aus Speyer einen umkämpften Heimsieg gegen Sandhausen feierten. Damit bleiben die Domstädterinnen am ungeschlagenen Spitzenduo aus Bamberg und Viernheim dran.
Weniger gut läuft es für den Nachwuchs der Towers in der WNBL. Gleich zweimal musste das junge Team ran und kassierte zwei klare Niederlagen. Damit rangiert das einzige rheinland-pfälzische Team in der Mädchen-Bundesliga sang- und klanglos auf dem letzten Platz. Besser lief es da für die Jungs vom benachbarten BIS, die den Gästen aus Gießen einen harten Kampf lieferten und am Ende triumphierten. Auch für die Spielgemeinschaft aus Speyer und Kaiserslautern gab es ein sehr schönes Erfolgserlebnis. Die Gäste aus Freiburg wurden mit 50 Punkten Differenz aus der Halle gefegt. Gleiches erlebte die BBI Trier, allerdings als Verlierer. Beim BBLZ Mittelhessen ließen die Moselstädter erneut jegliche Ligatauglichkeit vermissen.
Auch der BBC Horchheim war am Sonntag nicht in der Lage, den Siegeszug des TV Langen in der Damen-Regionalliga zu stoppen. Mit 53:69 mussten sich die Koblenzerinnen geschlagen geben. Einziger Verfolger ist nun der ASC Mainz 2, der sich gegen den BBC Marburg 2 durchsetzte.
Eine böse Schlappe erlebten die zuletzt erfolgsverwöhnten Baskets aus Speyer in der 1. Herren-Regionalliga. Nichts lief gegen Göppingen zusammen und die heimischen Zuschauer mussten eine 56:81-Pleite ertragen. Im nordwestlichen Rheinland-Pfalz durften die Fans den ersten Saisonsieg der DJK MJC Trier feiern. Nach fünf Auftaktniederlagen wurde ausgerechnet die durchaus ordentlich in die Saison gestarteten Baskets aus Völklingen bezwungen. Somit ist in Trier doch wieder etwas Licht am Ende des Tunnels zu erblicken. Die TuS Treis-Karden hat mit einem glanzlosen Sieg gegen Schlußlicht Freiburg die Mitgliedschaft in der Verfolgergruppe von Konstanz gewahrt.
Davon kann in Nieder-Olm wahrlich keine Rede sein. In der 2. Regionalliga bestätigte das Team von Coach Lars Wessel ausgerechnet im rheinhessischen Derby gegen den VfL Bad Kreuznach seine schwache Form. Nach Pausenführung kassierten die Selztaler die fünfte Saisonniederlage und befinden sich im dicksten Abstiegskampf. Aufsteiger Bad Kreuznach hingegen verschafft sich hier etwas Luft. Mitaufstiegsfavorit Bad Bergzabern hat durch die Niederlage in Kassel den Anschluss an Tabellenführer Kronberg erstmal verloren. Der TV Kirchheimbolanden hat seine Niederlagenserie in Gelnhausen auf 8 ausgebaut und behält muss weiterhin die Tabelle drehen, wenn es sich an der Spitze sehen möchte.
Im pfälzischen Klassiker zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem TV Bad Bergzabern haben die Gäste von der französischen Grenze die Oberhand behalten. Damit komplettieren sie das pfälzische Trio an der Spitze der Damen-Oberliga und haben mit Maxdorf gleichgezogen, die sich gegen Saarbrücken einen Ausrutscher erlaubten. Im Duell Nieder-Olm gegen DJK MJC Trier ließen die Gastgeberinnen von Beginn an nichts anbrennen und schickten die Gäste demoralisiert an die Mosel zurück.
Bei den Männern rockt Ingelheim die Liga. Die Rotweinstädter sind offenkundig Liebhaber des Run and Gun. Mit 102:85 fegten sie durch die Halle des Trimmelter SV und stellen damit die beste Offense der Liga. Auf der anderen Seite natürlich auch die zweitschlechteste Defense. Ein Lebenszeichen sendete die SFG aus Bernkastel-Kues. Nach sieben Niederlagen folgte der erste Sieg gegen den BBC Bous. Vielleicht kann man den Abstieg doch noch verhindern. Die beiden Trierer Teams der DJK 2 und der TVG waren gegen ihre saarländischen Kontrahenten chancenlos. Der 1. FC Kaiserslautern zieht weiter einsam seine Kreise an der Spitze und schaltete mit der SG Dürkheim 2 den nächsten Konkurrenten aus. Die TG Konz bleibt mit der knappen Niederlage in St. Ingbert am Tabellenende hängen.