Das vorletzte April-Wochende steht ganz im Zeichen der Jugend-Meisterschaften auf Regionalliga- und Bezirsebene. Gleichzeitig gab es Jubel in Trier. Die TBB feiert den vorzeitigen Klassenerhalt in der Bundesliga, das Junior-Team denselbigen in der JBBL und die DJK MJC bleibt in der Regionalliga. Nachfolgend finden Sie und alle bekannten Ergebnisse im Überblick. Die aktuellen Tabellen und Statistiken finden Sie unter www.basketball-bund.com bzw. durch Klick auf das Tabellen-Symbol neben der jeweiligen Liga.
Die Trierer Bundesliga-Basketballer lieferten beim Überraschungs-Zweiten Ulm eine starke Leistung ab und mussten sich nur knapp geschlagen geben. Da Gießen gleichzeitig gegen Bonn verlor, können die Moselaner aufgrund des direkten Vergleichs definitiv nicht mehr absteigen. Trotzdem möchte man eine nicht ganz so gute Saison mit einem Sieg gegen Göttingen abschließen.
Das TBB Junior Team wird für eine erneute Qualifikation für die NBBL in der sog. „Off-Season“ eine Ehrenrunde drehen müssen. Durch die 3. Niederlage im 3. Spiel in Rhöndorf ist der Klassenerhalt in der Relegationsrunde nicht mehr zu schaffen.
Erfolgreicher war das JBBL-Team der TBB, das sich in Gießen erneut hungrig zeigte und den 8. Sieg einheimste. Auch 2012/13 wird die JBBL mit den Juniors statt finden.
Die SG Speyer / Kaiserslautern konnte in den JBBL-Playoffs die Hinspielniederlagen gegen Nördlingen nicht mehr wett machen. Auch in Bayern unterlag die Spielgemeinschaft und ist somit ausgeschieden.
Ausgeschieden sind auch die Ü40-Damen des TV Oppenheim. Bei den Regionalliga-Meisterschaften verkauften sich die ehemaligen Bundesliga-Cracks aus Rheinhessen teuer, mussten aber letztendlich die Gastgeberinnen aus Ludwigsburg und die SG Kronberg / Grünberg an sich vorbei ziehen lassen. Eine kleine Enttäuschung für die in den letzten Jahren so erfolgreichen Oppenheimer Oldies.
Völlig chancenlos war der ASC Mainz mit seinem Ü35-Team in Kronberg. Auch hier ging es um die Regionallig-Krone der jüngeren Oldies. Die siegreichen Gastgeber aus Kronberg und die TSG Wiesloch waren eine Nummer zu groß für die Landeshauptstädter.
Am vorletzten Spieltag der 1. Regionalliga landete die DJK MJC Trier einen Überraschungserfolg gegen den bereits fest stehenden Meister aus Konstanz. Durch den Sieg ist der Abstieg endgültig gebannt, die endgültige Plazierung ist allerdings noch offen. Fest steht die Plazierung der restlichen drei rheinland-pfälzischen Teams. Im Landes-Derby setzte sich der TuS Treis-Karden gegen die SG Dürkheim / Speyer durch und sicherte sich die Vizemeisterschaft. Die Pfälzer landen im Endklassement definitiv auf Rang 3. Dahinter folgt der ASC Mainz, der sein letztes Heimspiel gegen Angstgegner Karlsruhe verlor, aber trotzdem vom 4. Platz nicht mehr zu verdrängen ist.
Im Aufstiegsspiel zur Regionalliga muss die TGN Ingelheim schon nach dem Hinspiel alle Träume vom Durchmarsch beerdigen. Die 37-Punkte-Klatsche beim MTV Gießen lässt keinen Spielraum mehr für eine Wende im Rückspiel. Ganz abgesehen davon, dass auch der Sieger dieser Spiele nur theoretisch eine Aufstiegsmöglichkeit erhält.