Mit einem völlig neuen Gesicht startet das Herrenteam der djk Nieder-Olm am Sonntag (18 Uhr) gegen ACT Kassel in die Saison der Basketball-Regionalliga Südwest/Nord. Nach den Abgängen einiger Leistungsträger haben die „Drachen“ im Sommer zwangsläufig den Umbruch eingeleitet und kräftig auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Prominentester Neuzugang ist der Mann an der Seitenlinie: Vom Zweitliga-Aufsteiger BIS Baskets Speyer ist der Serbe Dejan Kreclovic überraschend nach Nieder-Olm gewechselt und will mit seinem neuen Team „so schnell wie möglich“ den Klassenerhalt perfekt machen. „Wir haben ein junges und unerfahrenes Team“, sagt Kreclovic. „Deshalb wird es wichtig sein, Kontinuität in unser Spiel zu bringen und die Balance zwischen Offense und Defense zu finden.“
Gefunden habe sich auch sein neu zusammengestelltes Team. „Der Umbruch, den wir nun haben, ist größer als gedacht ausgefallen. Aber mit Arne Jörgensen, Benedikt Grunenberg, TJ Arterberry und Hans-Christian Lauer sind vier von fünf Starting-Five-Spielern nun nicht mehr bei uns“, erklärt djk-Abteilungsleiter Sven Labenz die Off-Season. Mit Topscorer Thomas Wagner, Noe Trenz, Ray Wolf, Jörg Leinhaas und Jonas Heidger tragen nur fünf „Drachen“ aus der Vorsaison erneut das Trikot der Nieder-Olmer. Hinzugekommen sind Fabian Krautwurst (FC Bayern München), Aaron Orth (SG Köln 99ers), Aleksandar Kreclovic (TV Kirchheimbolanden), Savas Erdem (TG Nieder-Ingelheim), Nicolas Wolff (BIS Baskets Speyer), Oliver Gränz (MTV Kronberg), Max Bauer (zweite Mannschaft), Job Bekele und Pascal Ploch (beide TSV Mainz-Ebersheim).
Während die „Drachen“ auch ein paar Spieler mit Perspektive verpflichtet haben, erwartet Kreclovic von Savas Erdem, Fabian Krautwurst und Nicolas Wolff, dass sie dem Team sofort helfen. „Ich bin mit der Entwicklung meiner Mannschaft sehr zufrieden“, blickt Kreclovic auf eine gute Vorbereitung zurück. „Ich will jeden einzelnen Spieler weiterbringen und damit auch die ganze Mannschaft entwickeln“, sagt Kreclovic, der für die djk Nieder-Olm ein „Glücksgriff“ sei, wie Abteilungsleiter Sven Labenz betont. „Dejan gibt dem gesamten Verein eine Perspektive und passt sehr gut zu uns. Wir liegen auf einer Wellenlänge“, was auch der neue Headcoach betont: „Hier wird professionell gearbeitet, das gefällt mir sehr gut.“
Auftaktgegner Kassel hat am ersten Spieltag schon eine 70:71-Heimniederlage gegen SC Bergstraße kassiert. „Sie wollen garantiert nicht mit zwei Niederlagen in die Saison starten. Kassel wird jetzt wach sein“, sagt Kreclovic, der großen Respekt vor dem Tabellendritten der Vorsaison hat. „Das ist schon Qualität, die nach Nieder-Olm kommt.“ Allerdings sei die djk mit ihrem neuen Gesicht für Kassel „ein X-Faktor. Wir müssen uns deshalb stark präsentieren. Dann können wir auch gewinnen.“