Am dritten Spieltag empfingen die Conlog Baskets Koblenz die SG Heidelberg/ Kirchheim. Während die Baskets aus Koblenz die ersten beiden Spielen gewinnen konnte, startete Heidelberg mit einer Niederlage und einem Sieg im zweiten Spiel gegen Crailsheim. Sowohl die SG Heidelberg/ Kirchheim ( Jurkewitz und Büttner) als auch die Conlog Baskets mussten ( Sivortka und Lemesevszkij) auf zwei Stammspieler verzichten, sodass beide Teams mit einem zehn Mann starken Kader auf der Karthause antraten.
Der Favorit aus Koblenz erwischte einen sehr guten Start in die Partie und führte nach vier Minuten bereits mit 10-2. Bereits in dieser frühen Phase des Spiels testete der Baskets-Center Martins Abele die Korbanlage auf der Karthause zweimal auf ihre Stabilität, sodass der Gästetrainer Herb die erste Auszeit nehmen musste. Er versuchte seine Mannschaft neu einzustellen, was jedoch zunächst ohne Erfolg blieb. Die Baskets spielten einen kontrollierten Basketball und spielten sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung ihre Größenvorteile aus (Reboundverhältnis nach dem Spiel 50-29 ) . Nach starken ersten zehn Minuten führten die Baskets, bei denen bereits im ersten Viertel sieben Spieler punkten konnten, mit 28-12. Auch im zweiten Viertel ließen die Conlog Baskets in der Anfangsphase nicht nach und vergrößerten sukzessive ihren Vorsprung. Drei Dreier in einer Minute von Dustin Szafranski und Harry Boyce ließen den Vorsprung bis zur 16. Spielminute auf 45-16 anwachsen. Bis zur Pause kam die SG Heidelberg/ Kirchheim dann langsam besser ins Spiel und konnte den Rückstand bis zur Pause auf unter 30 Punkten halten ( 57-29). Nach dem Seitenwechsel trafen die Gäste besser aus dem Feld, während sich bei den Baskets erste Unkonzentriertheiten einschlichen. Bis Mitte des dritten Viertels verkürzte Kirchheim den Rüückstand auf 17 Punkte (48-65), näher ran kamen sie jedoch nie. Den Schlussabschnitt gestalten die Baskets dann wieder konzentrierter und schlossen die Angriffe häufig so erfolgreich ab, wie in der ersten Halbzeit. Am Ende siegte das Team vom Deutschen Eck verdient mit 97-70 und klettert in der Tabelle der Regionalliga Südwest auf den dritten Platz hinter die ebenfalls noch verlustpunktfreien Topteams aus Schwenningen und Karlsruhe. Bei den Baskets konnten sich beim dritten Saisonsieg alle zehn eingesetzten Spieler in die Scorerliste eintragen. Mit Dominique Tholey (19), Milan Kolovrat (16 Punkte/ 11 Rebounds), Harry Boyce (16 Punkte/ 8 Assists), Martins Abele ( 12 Punkte/ 16 Rebounds) und Dustin Szafranski ( 12) trugen sich gleich fünf Baskets-Spieler mit zweistelligen Werten in die Liste ein. Auch der 15-jährige Isaac Bonga sammelte wertvolle Spielpraxis und lieferte mit zwei Punkten, drei Rebounds und sieben Assists in zwölf Minuten eine starke Vorstellung ab. Der Headcoach der Conlog Baskets Marcel Kastor zeigte sich vor allem mit der Leistung in der ersten Halbzeit zufrieden: “ Schon beim Warm-Up konnte man sehen, dass die Jungs extrem heiß und motiviert waren. Entsprechend konzentriert und mit einer sehr guten Körpersprache absolvierten sie die erste Halbzeit und ließen keine Zweifel aufkommen, wer das Feld als Sieger verlassen wird. In der zweiten Halbzeit verwalteten wir dann unsere klare Führung und spielten das Spiel zu Ende, ohne dabei die Konzentration immer bei 100 % zu halten. Alles in allem war es aber ein guter Auftritt unserer Jungs, der zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.” Am kommenden Sonntag wartet dann auf die Baskets ein Hochkaräter der Regionalliga Südwest. Die Baskets aus Koblenz reisen dann zum starken Tabellenvierten aus Tübingen, der im Vorjahr als Zweiter nur knapp den Aufstieg in die zweite Liga verpasste und auf einige Doppellizenzspieler des Bundesligisten Walter Tigers Tübingen zurückgreifen wird.
Für die Conlog Baskets Koblenz spielten: Abele (12), Bonga (2), Boyce (16), Dronjak (6 ), Exler (8), Kolovrat (16), Kröber (2), Schneider (4), Szafranski (12), Tholey (19)
Für die SG Heidelberg/ Kirchheim spielten : Chatzidamianidis (3), Datz, Elmas (10), Ferri (16), Fuchs (8), Götz (10), Klebes (9), Kuntz (3), Sommer (4), Zimmermann (8)
COMMENT : 0