Gemeinsam mit SUBWAY Sandwiches hat die djk Nieder-Olm einen männlichen Perspektivkader für die Jahrgänge 1999-2002 gegründet, in dem Nachwuchskorbjäger der Region Rheinhessen und Rhein-Main gezielt gefördert werden sollen. Zu den mittelfristigen Zielen der Selztal-Basketballer gehört der Aufbau einer Jugend-Basketball-Bundesliga-Mannschaft in Nieder-Olm sowie die Heranführung der Nachwuchsakteure an den Seniorenbereich.
„Wir wissen wohin wir wollen. Also müssen wir heute anfangen, die Grundlagen zu legen“, erklärt djk-Abteilungsleiter Sven Labenz im Rahmen der offiziellen Vorstellung des neuen Projektes. Drei Jahre unterstützt SUBWAY Sandwiches die Nieder-Olmer Basketballer, finanziert Trainerstellen, Ausrüstung und neue Trainingsmaterialien für die Jugendabteilung der Drachen. „Das ist ein gewaltiger Schritt für den Standort Nieder-Olm. Diese langfristige Perspektive für den männlichen Nachwuchs belohnt unser Engagement in diesem Bereich in der Vergangenheit“, so Labenz weiter.
Seit über fünf Jahren bringt sich die djk Nieder-Olm verstärkt in den Altersklassen U10, U12 und U13 ein. So findet beispielsweise das Mini-Festival des Basketballverbandes Rheinland-Pfalz nicht ohne Grund im Jahr 2014 bereits zum sechsten Mal an der Selz statt. Die Bewegungsinitiative „Wir bringen dich groß raus!“ lässt mittlerweile wöchentlich an sieben Grund- und weiterführenden Schulen der Verbandsgemeinde Nieder-Olm Kinder gemeinsam auf Korbjagd gehen und die im April ins Leben gerufene „SUBWAY-Basketball-Liga“ kann bereits in diesem Jahr vier Turnierformate aufweisen und sorgt so für zusätzliche Spielpraxis im Nachwuchsbereich. „Die djk erfüllt ihre Aufgabe als Sportverein vorbildlich. Sie bewegt Kinder jeden Alters und schafft eine Plattform für den Breitensport. Auf dieser Basis wollen wir nun gemeinsam Leistungssportelemente aufbauen. Als Uwe Seiffert und Sven Labenz mit dieser Idee auf uns zukamen, haben wir sofort zugestimmt und freuen uns nun auf drei tolle Projektjahre“, erklärt Alexander Mylonas, Development Agent von SUBWAY Sandwiches.
Für die männliche Jugend wird ab Januar ein Perspektivkader gegründet, der die Jahrgänge 1999-2002 umfasst und sich gezielt auf eine Qualifikation an der bundesweiten Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) für die Spielzeit 2015/16 vorbereitet. Neben der mannschaftlichen Förderung steht die individuelle Verbesserung jedes einzelnen Spielers auf dem Programm. „Hier werden spielerische, taktische und athletische Elemente eine Rolle spielen. Wir planen verschiedene Maßnahmen wie ein Trainingscamp, diverse Testspiele und Turnierteilnahmen“, fasst Uwe Seiffert zusammen, den die djk Nieder-Olm als Headcoach für die SUBWAY Shooting Stars verpflichtet hat. Unterstützt wird er dabei von Dejan Kreclovic und Antonia Otto. Während der erfahrene Serbe Kreclovic das Individualtraining leiten wird, übernimmt die angehende Sportwissenschaftlerin Antonia Otto den athletischen und physiologischen Bereich des Perspektivkaders.
„Wir sind der Überzeugung, mit Uwe den richtigen Mann für diese Position gefunden zu haben. Er leistet seit drei Jahren hervorragende Arbeit im Verein. Wir freuen uns, dass er uns damit langfristig erhalten bleibt“, so Sven Labenz über die Vertragsvereinbarung mit dem aktuellen Oberliga-Damen-Coach der Drachen. Los geht es für die SUBWAY Shooting Stars mit einem Auftakttraining und ersten Sichtungsmaßnahmen im Januar. Ab März steigt der Kader dann in eine intensivere Phase ein, um in der kommenden Spielzeit bereits am regulären Rundenbetrieb des Basketballverbandes Rheinhessen teilzunehmen. Angesprochen sind alle Jugendspieler der genannten Jahrgänge, eine Mitgliedschaft innerhalb des Vereins ist für Spieler aus anderen Clubs zunächst nicht notwendig. Auf einem Elternabend informierten die Verantwortlichen von djk und SUBWAY Sandwiches die interessierten Gäste, zu denen auch Stadtbürgermeister Dieter Kuhl zählte, über den Stand der Projektplanungen sowie die weiteren Schritte. Erfreulich dabei die Nachricht, dass eine weitere Dreifach-Sporthalle innerhalb des Schulzentrums Nieder-Olm entsteht und somit langfristig zusätzliche Perspektiven für die Nachwuchsförderung in Nieder-Olm eröffnet.
++++++
Über SUBWAY Sandwiches
SUBWAY ist mit rund 600 Restaurants (Stand: 6/2013) eine der größten Fast Food-Ketten Deutschlands. Gegründet wurde das Unternehmen 1965 in den USA, Bridgeport, Connecticut von dem damals 17-jährigen Fred de Luca. Heute gibt es weltweit über 40.000 SUBWAY Restaurants in rund 100 Ländern. Damit ist SUBWAY Sandwiches die Nummer 1 auf dem internationalen Fastfood-Markt. Auf der SUBWAY Speisekarte stehen vor den Augen der Gäste frisch zubereitete Sandwiches sowie Wraps und Salate. Sieben der 15 Subs können dabei als Variation mit weniger als 6 Gramm Fett und unter 300 Kalorien zusammengestellt werden. Mit dem Angebot frischer Zutaten bietet SUBWAY eine echte Fastfood- Alternative.