chöner hätte der Saisonabschluss für die djk Nieder-Olm nicht sein können. Sowohl die Regionalliga-Herren von Trainer Dejan Kreclovic, als auch die Oberliga-Damen von Coach Uwe Seiffert verabschiedeten mit einem Sieg. Während die Herren den SC Bergstraße 69:59 (33:32) bezwangen, behielten die Damen beim BBC Horchheim 57:39 (41:22) die Oberhand.
10:2-Lauf bringt die Entscheidung
Mit einem weiteren Heimsieg haben die Basketballer der djk Nieder-Olm ein Ausrufezeichen hinter eine der erfolgreichsten Regionalliga-Spielzeiten der Vereinsgeschichte gesetzt. Das Team von Trainer Dejan Kreclovic bezwang den Tabellenzweiten SC Bergstraße 69:59 (33:32) und beendet die Saison auf dem achten Platz.
„Damit können wir sehr zufrieden sein“, betonte Kreclovic. „Wir haben alle unsere Ziele erreicht.“ Und die Nieder-Olmer mauserten sich zudem zu einer nahezu unschlagbaren Heimmacht. Mit Meister Kaiserslautern, Bergstraße und dem VfL Bad Kreuznach verloren die drei Topteams der Liga in der Rückrunde in der „Drachen“-Festung. „Wir haben zu Hause eine sehr große Sicherheit und fühlen uns einfach wohl“, sagte Kreclovic.
Diese Sicherheit bekam auch der SC Bergstraße zu spüren. Die djk zeigte in der Defense eine sehr starke Vorstellung und hielt die gefährlichen Schützen der Gäste in Schach. Bis zur 36. Minute wechselte die Führung immer hin und her. „Das war ein sehr interessantes Basketballspiel“, sagte Kreclovic. Von Taktik geprägt, intensiv, auf einem guten Niveau – und mit einem besseren Ende für die „Drachen“. Denn im entscheidenden Moment ergriffen die Nieder-Olmer ihre Chance, legten beim Stand von 53:52 (36.) einen 10:2-Lauf hin sicherten sich so den zehnten Saisonsieg.
djk Nieder-Olm: Ickert (20), R. Wolf (13/2 Dreier), Wagner, Bekele, Koltai, Wittstock (16), A. Kreclovic (2), Gränz (6), Kadic (2), Trenz (10).
„Sportlich voll im Soll“
Die Enttäuschung über das Verpassen der Aufstiegsrunde hielt sich bei Uwe Seiffert in Grenzen. „Wir wollten unter die ersten Drei kommen und das haben wir geschafft“, sagte der Trainer der Oberliga-Damen der djk Nieder-Olm nach dem 57:39 (41:22)-Erfolg der „Drachen“ beim BBC Horchheim. Weil Konkurrent BBC Linz Aufsteiger Kaiserslautern 81:57 besiegte, bleibt für die Nieder-Olmerinnen Platz drei. „Wir haben eine sehr anständige Saison gespielt und liegen sportlich als auch spielerisch voll im Soll“, resümierte Seiffert.
Gegen Horchheim stellte die djk ihr Können noch einmal eindrucksvoll unter Beweis. In der ersten Halbzeit sah der BBC nicht viel Land – vor allem im ersten Viertel verteidigten die „Drachen“ bärenstark und ließen nur fünf Punkte zu. „Das war eine der besten Halbzeiten, die wir in dieser Saison gespielt haben“, freute sich Seiffert, dass seine Mädels den Ball gut laufen ließen und ihre Abschlüsse trafen. Denn das sollte sich nach der Pause ändern. „Da hat uns stellenweise etwas die Konzentration gefehlt und wir haben bestimmt 20 Punkte bei Korblegern liegen gelassen“, schilderte Seiffert. Weil der Vorsprung der „Drachen“ aber stets komfortabel blieb, fuhren Patricia Bendig und Co. einen ungefährdeten Sieg ein und freuen sich nun auf das Final Four des BVRP-Pokals am kommenden Wochenende.
djk Nieder-Olm: Bendig (18/3 Dreier), Vogel (2), Nelles (8), Leroux (4), Arnold (4), Ruhl (5/1), Janzen (8), Stahl (4), Weiß (4).