Die SUBWAY Shooting Stars – das ambitionierte Basketball-Projekt der djk Nieder-Olm in enger Zusammenarbeit mit SUBWAY Sandwiches – haben das erste Etappenziel einer langen Reise erreicht: Im Januar gelang der Mannschaft von Cheftrainer Uwe Seiffert der Gewinn des Rheinhessenmeister-Titels. Im Duell mit dem bis dato ebenfalls ungeschlagenen ASC Theresianum Mainz feierte das Team einen verdienten 44:37-Erfolg und bleibt damit im Gründungsjahr in der heimischen Region Rheinhessen ohne Niederlage, die Konkurrenz aus Alzey, Heidesheim oder Mainz hat das Nachsehen.
Eine Pleite gab es dann allerdings im zweiten Spiel der Meisterschaft gegen das Spitzenteam des Basketballinternats Speyer (37:63). Der Champion aus der Pfalz nutzte dabei nicht nur Erfahrung und körperliche Überlegenheit, sondern auch die müden Beine und Köpfe der Shooting Stars aus Nieder-Olm. Die Qualifikation für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften am 08. März 2015 brachte die Seiffert-Equipe dann mit einem überzeugenden 59:46-Erfolg über den 1. FC Kaiserslautern unter Dach und Fach. Ein beachtlicher Erfolg, bedenkt man, dass ein Großteil der Nachwuchs-Akteure aus dem Nieder-Olmer Projekt in den vergangenen Jahren den „Roten Teufeln“ stets unterlegen war.
„Wir haben einen langen Weg vor uns – schließlich möchten wir die Truppe 2015/2016 in der Jugend-Basketball-Bundesliga aufs Parkett schicken“, kommentiert Ralf Winkler, Vereinsvorsitzender der djk Nieder-Olm. „Umso wichtiger ist es aber, dass wir in kleinen Etappenzielen denken und diese nun bereits rund ein Jahr nach der Gründung erreicht haben. Wir blicken nun gespannt auf den 08. März und freuen uns auf die nächste Aufgabe für die Jungs.“
Für die SUBWAY Shooting Stars spielten: Lucas Kirsch (6), Niki Mylonas (39), Luca Krost (5), Julius Merchel, Max Pirker (8), Max Gross, Jason Nauth (2), Gerrard Szabo (13), Daniel Barthel (13), Christopher Persiko (33), Tino Zimmermann (21).