Die rheinland-pfälzischen Ligen mit 10 Teams pausieren während der Herbstferien. Alle über die Landesgrenzen hinaus aktiven Teams und die Herren-Oberligisten müssen auch an diesem Wochenende ran. Den Auftakt machten bereits am Freitag die BBL-Herren der TBB Trier in der heimischen Trier-Arena. Am Samstag ging es dann für einige BVRP-Teams auf Reisen. Kurze Berichte hierzu finden Sie nachfolgend.
Die Miezen aus Trier sind noch nicht wirklich angekommen in der 2. Damen-Bundesliga. Auch in Heidelberg hingen die Trauben der Süd-Gruppe noch zu hoch und man muss weiter auf den ersten Sieg warten. Auch für die SG Speyer / Schifferstadt gab es eine deutliche Heimniederlage gegen Viernheim und somit sind die Pfälzer nach dem Auftaktsieg erstmal wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Erwartet schwer wird es offenkundig für den ASC Mainz in der Nord-Division der 2. Bundesliga. In Opladen musste sich das Team erneut knapp geschlagen geben.
Die TuS Treis-Karden musste am 3. Spieltag der 1. Regionalliga die erste Niederlage einstecken. In der baden-württembergischen Landeshauptstadt gaben die bierliebenden Gastgeber des MTV den Weinfreunden von der Mosel knapp das Nachsehen. Auch für die DJK/MJC Trier machte sich der Ausflug ins badische Karlsruhe nicht bezahlt. Mit 61:62 wurde der erste Saisonsieg allerdings sehr knapp verpasst. Freude hingegen in Speyer. Nach dem Sieg in Schwenningen kann man wohl von einem ordentlichen Saisonbeginn sprechen. Nicht überliefert ist, ob die SG-Spieler ihren Sieg einem ordentlichen Stück Schwarzwälder Kirsch-Torte vor dem Spiel zu verdanken haben. Gleiches gilt für den ASC Mainz, die den bislang sieglosen USClern aus Freiburg im 3. Spiel die 3. Niederlage beibrachten.
Im Spitzenspiel der Damen-Regionalliga hatte die Zweitvertretung des ASC Mainz nicht ganz unerwartet das Nachsehen beim TV Langen. Jubel dagegen beim BBC Horchheim. Mit dem 3. Sieg in Folge bei den wilden Katzen aus Aschaffenburg hat das Koblenzer Team den Saisonfehlstart vergessen lassen und befindet sich an der Spitze des Mittelfeldes.
Im Gleichschritt marschieren die beiden Pfälzer Teams aus Bad Berzgabern und Kirchheimbolanden in der 2. Herren-Regionalliga. Allerdings in eine völlig entgegengesetzte Richtung. Die Mannschaft von der französischen Grenze hat sich mit ihrem 4. Saisonsieg in der Spitzengruppe festgebissen, während der Traditionsverein aus dem rheinhessischen Grenzgebiet mit der fünften Niederlage in Folge langsam an die Oberliga denken muss. Insbesondere die Höhe der fünf Niederlagen lässt wenig Hoffnung auf eine Rettung zu. Dahingegen gibt es bei Aufsteiger Bad Kreuznach Grund zu Freude. Der 2. Saisonsieg hat den Anschluss ans Mittelfeld wieder hergestellt. Nicht gut scheinen die neuen Besen in Nieder-Olm zu kehren. In Kronberg setzte es eine klare Niederlage und plötzlich befinden sich die Selztaler in Nähe der Abstiegsplätze.
Die Trierer Stadtliga, auch als Oberliga Rheinland-Pfalz / Saar Herren bekannt, sieht derzeit den Trimmelter SV vorne, der sich beim Lokalrivalen TG Konz durchsetzte. Die TVG Baskets kassierten im 5. Spiel die 4. Niederlage und richten sich nicht ganz unerwartet auf den Abstiegskampf ein. Im Duell Rheinland vs. Pfalz bzw. Regionalliga-Reserve gegen Regionalliga-Reserve behielt die DJK MJC Trier 2 die Oberhand gegen die SG Dürkheim / Speyer 2. Weiterhin auf dem Weg in die 2. Regionalliga befindet sich der 1. FC Kaiserslautern, der bislang als einziger Verein ungeschlagen ist. Die TGN Ingelheim ist ebenfalls weiter auf dem Vormarsch. Gegen das sieglose Schlusslicht Bernkastel-Kues gelang dem Aufsteiger in der 2. Halbzeit ein Kantersieg.