Deutschland – Luxemburg, 17.08.2014 | 19.00 Uhr. Mittlerweile gehört die Arena Trier fest zu den Heimspielstätten für Länderspiele der deutschen Nationalmannschaften. Egal ob Handball oder Basketball, bereits 8 Spiele konnten hier in den letzten Jahren erfolgreich durchgeführt werden. So findet bereits am 17.08.2014 die nächste Partie gegen unseren unmittelbaren Nachbarn Luxemburg statt. Auch bei diesem EM Qualifikationsspiel versuchen wir wieder, uns als Ausrichter weiterer Spiele der deutschen Nationalmannschaft zu profilieren und hoffen dabei durch die Unterstützung der einzelnen Vereine die richtige Länderspiel-Atmosphäre schaffen zu können.
Hierzu möchten wir Ihnen und Ihren Mitgliedern folgenden Sondertarif für das Länderspiel am 17.08.2014 anbieten:
Bei einer Ticketbestellung ab 10 Tickets erhalten Sie 20% auf die Gesamtrechnung!
Bestellungen richten Sie bitte an die info@arena-trier.de mit dem Stichwort „Vereine“.
Zusätzlicher Bonus: mit allen Tickets kostenlose Anreise mit der VRT!
Nutzen Sie Ihre Eintrittskarten als VRT-Ticket für alle Busse und Nahverkehrszüge (2. Klasse) im gesamten VRT-Gebiet – die Eintrittskarte ist 4 Stunden vor Spielbeginn bis Betriebsschluss gültig. Hier kommen Sie zur Fahrplanauskunft: www.vrt-info.de für Ihre bequeme An- und Abreise mit Bus und Bahn.
Die deutsche Herren-Nationalmannschaft tritt am Sonntag, 17. August 2014, zum EM-Qualifikations-spiel gegen Luxemburg in der Arena Trier an. Nach den beiden Auswärtsspielen in Polen und in Österreich ist die Partie in Trier der erste Auftritt der DBB-Auswahl im Rahmen der EM-Qualifikation auf deutschem Boden.
„Gegen Luxemburg zählt für uns natürlich nur ein deutlicher Sieg. Jedes einzelne Spiel auf dem Weg zur EM 2015 hat eine große Bedeutung für uns, wir können es uns nicht erlauben nachlässig zu sein. Wir werden sehr gut vorbereitet sein, das Trierer Publikum darf sich auf eine hochmotivierte deutsche Mannschaft in stärkstmöglicher Besetzung freuen“, lässt Bundestrainer Emir Mutapčić nicht den geringsten Zweifel über den Ausgang der Partie aufkommen.
„2012 haben wir uns sehr wohl in Trier gefühlt und hervorragende Bedingungen vorgefunden. Die Arena ist perfekt für Basketball, es herrscht eine tolle Atmosphäre“, so DBB-Sportdirektor Peter Radegast.
Die deutsche Mannschaft möchte in diesem Sommer mit einer erfolgreichen EM-Qualifikation die Enttäuschung der EM 2013 (Ausscheiden in der Vorrunde nach Sieg gegen den späteren Europa-meister Frankreich) in den Hintergrund drängen und den deutschen Basketballfans Einiges bieten. Im Juni wird der DBB-Kader nominiert, der dann Ende Juni in die Vorbereitung einsteigt (Termine und Orte stehen noch nicht fest).
Die bisher letzten Länderspiele gegen Luxemburg datieren vom Jahr 2012, als man sich ebenfalls in der EM-Qualifikation traf. 101:53 (in Hagen, Topscorer Robin Benzing 17) und 95:67 (in Luxemburg, Topscorer Tibor Pleiß 17) gewann die deutsche Mannschaft und schaffte dann ja auch ungeschlagen die EM-Qualifikation.
Eine Niederlage in 14 Spielen
Davor hatte es 36 Jahre lang keine offiziellen Länderspiele zwischen beiden Ländern gegeben. In insgesamt 14 offiziellen Vergleichen verlor Deutschland nur einmal gegen den Nachbarn: am 28. September 1963 in Diekirch (49:60). In den vergangenen Jahrzehnten trennten beide Teams Basketball-Welten, und so darf man die erneute Teilnahme der Luxemburger an der EM-Qualifikation bereits als Erfolg werten. Im vergangenen Jahr scheiterte das Team des deutschen Trainers Karsten Schul ohne Sieg in der zusätzliche EM-Qualifikation zur EM 2015 an der Schweiz, Österreich und Dänemark.
Drei offizielle Herren-Länderspiele fanden bisher in Trier statt, das erste am 29. April 1989 gegen Israel (90:99, Topscorer Stephan Baeck 24), das zweite am 30. Juli 2004 gegen Estland (89:48, Topscorer Ademola Okulaja 16) und das bisher letzte am 5. September 2012 gegen Bulgarien (79:69, Topscorer Tibor Pleiß und Heiko Schaffartzik je 16).
„Ich freue mich natürlich sehr darauf, vor dem Trierer Publikum spielen zu können und hoffe sehr, dass ich auch in diesem Sommer mit dabei bin“, sagt Center Andreas Seiferth, der im vergangenen Jahr sein EM-Debüt im DBB-Team gab.
„Eine deutsche Herren-Nationalmannschaft ist uns in Trier immer herzlich willkommen. Wir freuen uns darüber, dass uns der DBB erneut das Vertrauen geschenkt hat und werden alles dafür tun, wieder ein schönes Basketball-Event auf die Beine zu stellen“, blickt Wolfgang Esser, Geschäftsführer der Arena Trier, voraus.
Download Bestellformular Vereinsangebot
Kontakt : Arena Trier | Fort Worth-Platz 1 | 54292 Trier | Tel. : 0651 – 46290 – 100 | Email : info@arena-trier.de