Am frühen Mittwochmorgen ging es um Punkt 7:20 Uhr zum sehnlichst erwarteten Morgenlauf. Dabei ging es für die Älteren wieder auf die gewohnte größere Runde und die Jüngeren liefen ihre Runde anders herum. Nach der morgendlichen Ertüchtigung ging es für alle hungrig zum Frühstück.
Nach einem spielerischen Aufwärmen ging es für die Camper direkt mit den Pendelsprints weiter. Dabei musste eine Strecke von 20 Metern mit zwei Richtungswechseln gesprintet werden. Das Ganze musste von jedem zuerst ohne Ball und dann mit Ball zwei Mal durchgeführt werden. Die bessere Zeit wurde dann von den Coaches notiert.
Anschließend ging es nicht wie üblich mit dem Stationstraining weiter. Die Camper wurden in zwei Gruppen nach ihrem Leistungsvermögen aufgeteilt. Bei Headcoach Ralph Weiler wurden in der Halle zahlreiche Fastbreak- und Transitionübungen durchgeführt. Auf dem Freiplatz arbeiteten Moritz Ksoll und Andreas Merk am Korbleger und der richtigen Wurftechnik. Nach dieser 90-minütigen Einheit ging es dann für alle Camper zum Mittagessen.
Nach dem Essen ging es für alle Camper, Coaches und Küchenfeen um 13:30 in das Vallendarer Schwimmbad. Bei heißen 30° genossen die Camper die kühle Abwechslung beim Schwimmen und Rutschen. Einige genehmigten sich auch ein kleines Mittagsschläfchen im Schatten oder zeigten ihre Künste beim Beachvolleyball. Nach gründlichem Zählen ging es dann um 16:15 wieder zurück zum Camp.
Um 17:00 planten dann alle Teams in der Teamtime die bevorstehende Talentshow. Dabei tat sich jeweils ein Team der NBA mit einem Team der NCAA zusammen. Danach ging es für Alle um 18:00 zum Abendessen.
Die abendlichen Spiele in den Ligen begannen heute um 19:30 und endeten um 22:00. Dabei konnten zwei Teams in spannenden Spielen noch ihr Ticket für das morgige Finale lösen. Um 23:00 fielen fast alle Camper müde und zufrieden in ihre Schlafsäcke.