Am vergangenen Sonntag fand in Kaiserslautern der Minitrainer-Lehrgang des Basketballverbandes Rheinland-Pfalz statt. Fast 60 Teilnehmer waren in die Barbarassohalle gekommen, die Mehrzahl natürlich aus Rheinland-Pfalz aber auch Übungsleiter aus Baden-Württemberg und dem Saarland.
Als Referent konnten BVRP-Präsident Marco Marzi und BVRP-Lehrwart Philipp Pompejus einen ausgewiesenen Fachmann zu Beginn der Veranstaltung begrüßen. Marius Huth, Minireferent ides Berliner Basketballverbandes und Mini-Koordinator bei Alba Berlin, berichtete von den Entwicklungen des Berliner Schul- und Mini-Programms und gab zahlreiche Anregungen für die tägliche Arbeit mit dem Basketballnachwuchs in der Halle. Auch auf Fragen seitens der Teilnehmer ging er immer wieder ein.
Neben dem theoretischen Teil und der praktischen Arbeit mit einem Demo-Team des 1. FC Kaiserslautern, sorgte der BVRP auch für ein Mittagsessen in unmittelbarer Nähe. Als Erinnerung für die Teilnehmer gab es noch ein extra angefertigtes T-Shirt.
Philipp Pompejus, der die Veranstaltung seitens des BVRP hervorragend organisierte, zeigte sich begeistert: „Ein sehr gelungenes Event, das wiederholt bzw. weitergeführt werden muss. Auch im Hinblick darauf, die Kinder früh für unseren Sport zu begeistern und bei der Stange zu halten, sind solche Veranstaltungen, die Anregungen zur Gestaltung der Trainingseinheiten geben, unerlässlich.“
Am Ende der Veranstaltung bedankte sich Philipp Pompejus bei Marius Huth für sein Kommen und die anschauliche Vermittlung der Trainingsinhalte. Ein weiterer Dank ging an Philipp Münch und Jan Christmann vom 1. FC Kaiserslautern, die sich im Vorfeld und während der Veranstaltung um die Organisation Vorort gekümmert haben. BVRP Präsident Marco Marzi bedankte sich abschließend bei Marius Huth mit einem rheinland-pfälzischen Weinpräsent und bat alle Teilnehmer ihr Wünsche für zukünftige Veranstaltung im Lehrgangsfeedback mitzuteilen.
„Toll, dass so viele das Angebot angenommen haben, insgesamt sind 25 Vereine aus Rheinland-Pfalz vertreten. Wir werden auch zukünftig unsere Vereine dabei unterstützen ihre Trainer und Übungsleiter zu qualifizieren, da gilt für den Jugendbereich und ganz besonders für den Minibereich. Es stellt sich immer wieder heraus, dass es die Menschen in der Halle sind, die Kinder- und Jugendliche mit dem Basketballvirus infizieren“, so der sichtlich zufriedene BVRP-Präsident Marco Marzi.
Weitere Bilder in unserer Fotogalerie.