Kaum haben die Sommerferien begonnen, steht das allseits beliebte BVRP Spalding-Sommer-Camp in Vallendar auf dem Programm. Dieses wurde am vergangenen Sonntag eröffnet und findet nun bis zum 13. Juli statt. Auf unserer Homepage, sowie auf unserer Facebook Seite erfahren Sie täglich die neuesten Geschehenisse aus dem Campleben, folglich beginnen wir mit einem Überlick über die Camp-Eröffnung.
24. Spalding Sommercamp des BVRP vor großer Kulisse und bei schönstem Wetter eröffnet
Der Ehrenpräsident des BVRP, Gerhart Aichert, eröffnete am Sonntag das 24. Spalding Sommercamp des BVRP und zeigte sich hocherfreut, dass nach Monaten einer schwierigen Vorbereitung die Organisation auf den Punkt genau abgeschlossen wurde. Sein besonderer Dank ging an Helmi Homscheid, die Leiterin der BVRP-Geschäftsstelle, die wiederum alle Klippen mit großem Einsatz und vor allem in Liebe zu dieser herausragenden Jugendbildenden Maßnahme, umschifft hat.
104 Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 16 Jahren, davon mehr als die Hälfte, die bereits im letzten Jahr dabei waren, erfüllten den Mallendarer Berg in Vallendar mit seiner Regionalschule wieder mit dem besonderen Flair des Camp-Lebens. Dieses „Camp mit Seele“, wie es der langjährige sportliche Leiter und frühere Landestrainer Kostas Zalonis einmal bezeichnet hat, ist im Bereich der 16 Landesverbände des DBB einmalig und hat nicht nur in der deutschen Basketballwelt, sondern in allen begleitenden Institutionen des Sports, einen hohen Stellenwert erreicht.
Gerhart Aichert erinnerte die Camper daran, dass in dieser Camp-Woche das Leben in der Gemeinschaft einen hohen Stellenwert einnimmt und beglückwünschte alle, die sich in diese Basketballgemeinschaft begeben haben. 15 Kinder waren bereits im diesjährigen Mini-Festival dabei und erleben nun eine völlig andere Woche mit Training, attraktiven Rahmenproramm und den abendlichen Wettkämpfen unter der Anleitung erfahrener Trainer/innen.
10 Großraumzelte vom Deutschen Roten Kreuz aus Nordrhein-Westfalen, von diesen auch aufgebaut, rund um den Basketball-Freiplatz und direkt neben der Sporthalle, vermitteln den Campern ein wenig Abenteuerstimmung. Ein Sommercamp ohne Zelte, undenkbar und es ist für die Verantwortlichen beruhigend, dass die Probleme aus der Vergangenheit optimal gelöst werden konnten. Auch hier, ein großer Dank an Helmi Homscheid.
Nach der ersten Mahlzeit konnte Gerhart Aichert neben den Trainern/innen, die Helferschar, liebevoll Küchenfeen genannt, auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Neben dem Verbandsbürgermeister der Verbandsgemeinde Vallendar, Schirmherr unseres Camps, und großer Freund der Camper, Fred Pretz, begrüßte der Ehrenpräsident erfreut, Marco Marzi, Präsident des BVRP, Jutta Kopf, Vizepräsidentin des BVRP und Vizepräsidentin des Sportbundes Pfalz, Markus Kratz, den neugewählten 1. Vorsitzenden des Basketballverbandes Rheinland sowie Joachim Münch, Referent des BVRP für Breitensport und Miniarbeit..
Fred Pretz verdeutlichte in seinen Grußworten die Bedeutung dieses Sommercamps als Jugendbildente Maßnahme und richtete an die Jugendlichen den Appell die Chance in dieser Woche für die weitere Entwicklung als Basketballer, aber auch als Mensch zu nutzen. Der freie Schwimmbadbesuch ist fast schon obligatorisch.
Gerhart Aichert stellte nun das Camp-Team vor und begrüßte zuerst die Helfer in und rund um die Küche:
Michaele Merkelbach – 7x dabei
Joanna Morbach – 4x dabei
Lorena Karbaum – 4x dabei
Ellen Häffner und Katharina Epstein, erstmals in der Küche, im letzten Jahr noch Camper
Diese Erfolgsgeschichte kann beliebig fortgeschrieben werden, zuerst Camper, wenn es dann altersmäßig als Camper nicht mehr reicht, kommen viele Jugendliche, entweder als Trainer oder Küchenhelfer wieder zurück. Dem Oberhaupt der Küche, Helmi Homscheid, auch in ihrer Funktion als Camp-Leitung, dankte Gerhart Aichert sehr herzlich. Er stellte fest, dass Helmi, oder auch liebevoll “Mutter der Nation“ genannt sich bereits jetzt um die Entwicklung des Sommercamps verdient gemacht hat.
Weitere Bilder finden Sie in unserer Fotogalerie oder bei Facebook!