Es verging wieder wie im Fluge! Kaum wurde das 24. BVRP-Spalding-Sommercamp eröffnet, schon ist die anstrengende Woche wieder rum! Viel Schweiß wurde vergossen, neue Freundschaften geknüpft, bei hervorragendem Wetter stand der Spaß stets im Vordergrund! Lesen Sie jetzt den Abschlussbericht zum Camp…
Begeisterung beim Spalding-Sommercamp des BVRP 2013
Übereinstimmung bei der Bewertung des 24. Sommercamps durch Trainer, Helfer und Camper – es war einfach super und es gab fast niemanden, der nicht spontan seine Teilnahme für 2014 zugesagt hätte. Manche Camper wollten direkt noch eine Woche verlängern, die Organisatoren waren mit diesem Wunsch allerdings völlig überfordert.
Freitagabend, die obligatorische Talent-Show mit viel Freude bei Rate- und Geschicklichkeitsspielen. Die Camper hatten sich einiges zum Stressabbau während der Woche einfallen lassen. Zielscheibe waren wie immer, die Coaches, insbesondere aber mussten Reiner Chromik und sein Assistent Ralph Weiler die meiste Last tragen. Es war schon bewundernswert, wie beide unter großen Jubel der Camper, lächelnd die Attacken der Camper ertragen haben. Die Bildergalerie sei hier besonders empfohlen.
Samstagmorgen dann Abschluss der Wettwerbe wie – Best Freethrow-Shooter, Shoot-out Winner, Best 1 on 1 Player.
Die weiteren Wettbewerbe waren das Ergebnis der gesamten Woche.
Höhepunkt eines jeden Sommercamps ist das Spiel Camper gegen Trainer. Nina Kahl coachte die Camper, während Reiner Chromik seine ausgelaugten Trainer/innen letztmalig versuchte zu motivieren. In einen dramatischen Endspurt und Aufrufen aller Reserven, siegten die Trainer/innen letztendlich sicher.
Aufräumen im Gelände, in der Halle, am Essensplatz und in der Küche waren letzte Aktionen, bevor das Mittagessen und danach die Verabschiedung anstanden.
Die fünf Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes, die innerhalb von vier Stunden die Zelte abgebaut und im LKW verstaut hatten, waren vom Camp-Leben begeistert. Es gab an den Zelten nichts auszusetzen – der Camp-Leitung „fiel ein Stein vom Herzen“.
Bei seinen Abschiedsworten dankte Gerhart Aichert den Campern, Trainern, Helfern sowie Camp-Leitung und Head-Coach auf das Herzlichste für die hervorragende Arbeit in dieser Woche. Das Camp mit Seele lässt grüßen.
Er bedankte sich insbesondere bei der Verbandsgemeinde Vallendar mit seinem Bürgermeister, Fred Pretz, für das zur Verfügung stellen der gesamten Schule, der Halle und dem Gelände mit dem Freiplatz, sowie einigen Sponsoren, die immer wieder helfen, dass dieses Sommercamp des BVRP erfolgreich sein kann.
Ein weiterer großer Dank ging an Spalding, dem Hauptsponsor des BVRP und seinen Repräsentanten, Stefan Schey. Mehr als 100 T-Shirts für Camper, Trainer und Helfer und die Siegerehrung machte deutlich, wie viele Bälle und Textilien Uhlsport/Spalding dem Camp auch in diesem Jahr wieder zur Verfügung gestellt hatte.
Spalding als Partner und Wertmarke, im BVRP eine feste Größe und nicht mehr wegzudenken. Vielen Dank!
Der Ehrenpräsident des BVRP beglückwünschte die Camper zu ihrer Wahl – Basketball zu spielen und jährlich in diesem Camp das Leben in der Gemeinschaft zu erfahren. Jahrelang Camper und dann mit dem großen Ziel wieder als Trainer/innen und Helfer dabei zu sein. In diesem Jahr wurde das wieder eindrucksvoll bestätigt.
Gerhart Aichert bedankte sich auch bei den Eltern, die ihren Kinder ermöglichen diesen tollen Sport zu treiben und bat diese, ihre Schützlinge weiter zu motivieren Er freute sich auf ein Wiedersehen im 25. Spalding Sommercamp des BVRP 2014.
Mit einem herzlichen Dank an die große Camp-Gemeinschaft, übergab er an Ralph Weiler und Reiner Chromik.
Wie in jedem Jahr bedankte sich Ralph Weiler mit kleinen Präsenten bei den Trainern/innen, Helfern und der Camp-Leitung für die tolle und erfolgreiche Arbeit.
Helmi Homscheid- Camp Leitung und ihr Team
Michaela Merkelbach
Joanna Karbach
Ellen Häffner (neu)
Katharina Eppstein (neu)
Trainer/innen:
Philipp Pompejus
Andreas Merk
Nina Kahl
Konstantin Schneider
Philipp Reiswich (Rookie)
Malanie Schütz
Laura Hirsch (Rookie)
Ralph Weiler übergab an Reiner Chromik, der die Siegerehrung vornahm.
NCAA
Best Technik Test Player | Maja Ensch (Trier) |
Best 1 on 1 Player Jungen | Leo Rappold (Speyer) |
Best 1 on 1 Player Mädchen | Maja Ensch (Trier) |
Best Defense Player | Dennis Demeshko (Koblenz) |
Best Offense Player | Deborah Agbanzo (Worms) |
Most Improved Player | David Gajewski (Bad Dürkheim) |
NBA
Best Technik Test Player | Jan Philipp Zilles (Treis-Karden) |
Best 1 on 1 Player Jungen | Raymond Egenti (Landau) |
Best Defense Player | Elif Agirdogan (Koblenz) |
Best Offense Player | Simon Völker (Worms) |
Most Improved Player | Lucas Amannt (Worms) |
Camp
Best Freethrow-Shooter | Jan Philipp Zilles (Treis-Karden) |
Shoot-out Winner | Jens Arzberger (Speyer) |
Most Valuable Player | Lucas Worth (Oppenheim) |
Special Awards
Jüngster Camper | Joanna Fackert (Anhausen) |
Bester Rookie Jungen | Valentin Rappold (Speyer) |
Bester Rookie Mädchen | Janina Geschwill (Speyer) |
Toughest Camper | Tom Hom (Anhausen) |
Die besondere Ehrung des MVP, wertvollster Camper, fand großen Beifall und Anerkennung.
Reiner Chromik zeichnete mit dieser Ehrung, Lucas Worth aus Oppenheim aus. Herzlichen Glückwunsch.
Auch Reiner Chromik bedankte sich bei den Campern und seinen Trainern/innen für die tolle Woche, wobei er betonte, dass er selten so ein harmonisch verlaufenes Sommercamp erlebt hat.
Auf Wiedersehen im nächsten Jahr!
Bilder finden Sie in unserer Fotogalerie oder bei Facebook: Eröffnung, Abschluss und noch mehr Bilder!