Riesen-Auszeichnung für den Trierer Bundesliga-Spieler Maik Zirbes. Der aus dem eigenen Nachwuchs stammende Center wurde von den BBL-Trainern zum „Most Improved Player“ und zum „Besten deutschen Nachwuchsspieler (U24)“ der aktuellen Saison gewählt. Der BVRP gratuliert seinem ehemaligen Auswahlspieler ganz herzlich zu diesem tollen individuellen Erfolg und drück natürlich die Daumen, dass dies für den Kampf um den Klassenerhalt weiter beflügelt.
Der „Big Man“, der zum erweiterten Kader der Nationalmannschaft gehört, landete bei der Wahl, für das die 18 Headcoaches der Beko BBL-Klubs und der Leiter Sport der Beko BBL, Jens Staudenmayer, verantwortlich zeichneten, mit 40 Punkten vor Nationalspieler Pleiß (35 Punkte) und Per Günther (ratiopharm ulm, 26 Punkte), der ebenfalls zum erweiterten Kader des Nationalteams gehört.
Und weil sich der 2,07 Meter-Hüne darüber hinaus in dieser Spielzeit extrem weiterentwickelt und in mehreren Bereichen stark verbessert hat, geht auch die Auszeichnung „Most Improved Player“ (MIP) an den 22-Jährigen. Damit stellt TBB Trier zum zweiten Mal in Folge den „MIP“. In der vergangenen Saison war es Philip Zwiener, der in dieser Kategorie auf dem ersten Platz gelandet war – vor Maik Zirbes. Nach Meinung des Coaches Councils, bestehend aus Dirk Bauermann (FC Bayern München), Chris Fleming (Brose Baskets), Henrik Rödl (TBB Trier) und John Patrick (s.Oliver Baskets), die zur Wahl aufgerufen waren, habe Zirbes eine tolle Entwicklung genommen und sich zu einem Leistungsträger in der Trierer Mannschaft entwickelt. Zu dieser Auffassung gelangten zudem der Geschäftsführer der Beko BBL, Jan Pommer, und Jens Staudenmayer. Das Gremium wählte hinter Zirbes den Center der Eisbären Bremerhaven, Chris McNaughton, auf Rang zwei. Auf Rang drei landete der US-amerikanische Shooting Guard von den LTi GIESSEN 46ers, Barry Stewart.